VERWENDE DEN TOR BROWSER!
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir dir dringlichst den Tor Browser zu verwenden um keine klaren Metadaten über deinen Besuch auf dieser Seite zu generieren.
Wir haben auch eine Onion Service Version unserer Seite, welche über den Button in der URL leiste des Torbrowsers verfügbar ist. Dieser Service bleibt innerhalb des Tor Netzwerks und bietet somit eine besser gessicherte Anonymität.
aktuelles
kultur
Gute Nachrichten: Das Musikvideo für "Wahlboykott (Wähle, Welle?)" von Yenan konnte endlich releaset werden. Bitte teilt diesen Banger mit allen linken Leuten, Rapfans und überzeugten Nichtwählern, die ihr kennt!
nachrichten
Ein Jahr nach unserer Beteiligung an der Wahlboykottkampagne gegen die Eidgenössischen Wahlen von 2023 haben wir in Basel-Stadt wieder Aktionen zum Wahlboykott durchgeführt, dieses Mal gegen die kantonalen Wahlen in den Grossen Rat und Regierungsrat, die am 20. Oktober stattfanden. Wir haben zahlreiche Wahlplakate überklebt: einerseits mit Stickern des Komitees für Wahlboykott vom letzten Jahr, andererseits mit roten Dreiecken auf den Köpfen der posierenden Politiker (einem Symbol der weltweiten anti-imperialistischen Bewegung).
Anlässlich des internationalen Aktionstages, zu dem das Internationale Komitee zur Unterstützung des Volkskrieges in Indien aufgerufen hat, versammelten sich auf Einladung des Kommunistischen Jugendverbandes Arbeiter- und Schüleraktivisten in Basel, um ihre Solidarität mit den Völkern Palästinas, Indiens, der Philippinen und Myanmars -- die willkürlich von rückschrittlichen Staaten und Militärs mit Angriffen aus der Luft (sei das nun durch Dronen, Raketen oder Bomben) überzogen werden -- auszudrücken und ihre Ablehnung der «Operation Kagaar» -- einer völkermörderischen Kampagne des indischen Militärs gegen die indische Revolution (dem sogenannten Volkskrieg) und das indische Volk -- zu bekunden.
Anlässlich des 1. Mai 2024 versammelten sich Dutzende von Arbeiter, Arbeitslose und Schüler verschiedener Nationalitäten in Basel, um auf Initiative des Kommunistischen Jugendverbandes der Schweiz den Internationalen Arbeiterkampftag zu feiern.
Wir sind stolz, unser Palästina-Stickerpack, das wir in Kollaboration mit dem Kollektiv roter Kulturschaffender erstellt haben, zu präsentieren. Wir haben zusammen mit den Genossen 14 Sticker, die die verschiedenen Dimensionen und Fragen im palästinensischen Befreiungskampf addressieren, entworfen.
Es folgt das Statement des KJV über die Verhaftung und Abschiebung von Edna Becher auf deutsch und auf englisch:
nachrichten
Vor kurzem veranstalteten wir vom Kommunistischen Jugendverband eine Infoveranstaltung mit Vortrag zur Aufklärung über den aktuellen Völkermord Israels im palästinensischen Gazastreifen und über die Notwendigkeit, als Revolutionäre für die Befreiung Palästinas und den Sturz des israelischen Apartheidstaats einzustehen.
nachrichten
Wir reposten hier die Auswertung der Wahlboykottkampagne 2023 vom Komitee für Wahlboykott. Wir stehen komplett hinter dem Fazit der Auswertung und sind froh, dass wir unseren Teil zum Erfolg der Kampgagne beitragen konnten.
nachrichten
Wir teilen hier das Selbstverständnis vom Komitee für Wahlboykott.
nachrichten
Der Kommunistische Jugendverband der Schweiz unterstützt das\n Komitee für Wahlboykott und die Wahlboykottkampagne, in Worten und in \nTaten. Wir sind überglücklich, dass dieses Komitee nach unserem Aufruf \nam diesjährigen 1. Mai zustandegekommen ist und die Kapitalisten ihren \nWahlzirkus nicht komplett ungestört veranstalten können. Wenn wir durch \ndie Stadt oder unsere Quartiere gehen, dann sehen wir bereits links und \nrechts zerstörte, verschmierte oder überklebte Wahlplakate, und die \nTeilnahmezahlen sprechen für sich: Die Massen haben keinen Bock auf \ndiese Wahlen und es ist unsere Aufgabe, dort anzuknüpfen und statt \nblosser passiver Abstinenz aktiven Boykott zu organisieren.
nachrichten
Unser Sommer verlief aktionsmässig eher ruhig, da wir die Zeit nahmen, um unser erstes Halbjahr seit unserer Wiedergründung auszuwerten, an den Orten wo wir aktiv sind die konkreten Bedingungen und Probleme zu untersuchen und zu schauen, wie wir unsere Arbeit am sinnvollsten fortführen können. Dennoch fanden währenddessen auch einige Aktionen statt, von denen wir hier ein paar zeigen wollen.
nachrichten
Dieser Bericht zeigt (abgesehen von unseren regulären Lesekreisen und dem 1. Mai) einige unserer Aktivitäten vom vergangenen Monat ─ Gedenkaktivitäten für den türkischen Kommunisten İbrahim Kaypakkaya und diverse Tags.
Am diesjährigen 1. Mai waren wir zum ersten Mal als Organisation am internationalen Kampftag der Arbeiterklasse offen auf den Strassen der Schweiz aktiv. In Zürich, unserem diesjährigen Hauptfokus, schlossen wir uns an der grossen Morgendemonstration mit der ATIK, Partizan, SYM und der ADHK in einem Block zusammen und liefen innerhalb des grösseren Blocks der Revolutionären Bewegung der Vereinigten Völker (HBDH). Trotz Regenwetter zählte unser Block schlussendlich circa 60 bis 70 Leute.
nachrichten
Die Rettung der Credit Suisse ist lediglich ein weiteres Beispiel dafür, dass unser politisches System zutiefst am Arsch ist. Sie entlarvt die Tatsache, dass der Bundesrat, der scheinheilig und heuchlerisch behauptet, unsere Interessen zu vertreten und zu wahren, nichts anderes als die Marionette der Börse und der Banken ist. Und natürlich sind es wieder wir, den der Bundesrat zur Kasse zwingt, in dem er dieses Rettungspaket mit Kürzungen bei AHV und IV zahlt, unsere Steuergelder verschwendet und die Kosten auf unseren Nacken ablädt, also auf diejenigen, die ohnehin schon schwer über die Runden kommen.
nachrichten
nachrichten
Dieser Text ist eine geupdatete Version unseres Statement vom 18.03.2022, dem internationalem Tag der revolutionären Gefangenen. Seitdem wir vor fast einem Jahr unsere #freerashid Kampagne lanciert haben, hat sich Rashid's Situation um einiges verschlechtert, weswegen die Stärkung der Kampagne umso wichtiger ist. Wir rufen alle revolutionären und fortschrittlichen Kräfte dazu auf, sich der #freerashid Kampagne anzuschliessen und dieses Statement so weit wie nur möglich zu verbreiten.
nachrichten
Wir teilen hier einen Bericht von der revolutionären türkischen Zeitung "Özgür Gelecek" (Freie Zukunft) über das Internationale Symposium für die Freilassung politischer Gefangener, an dem wir als Delegation teilgenommen haben.
nachrichten
Wir teilen hier einige Fotos von der Kundgebung und dem internationalem Symposium für politische Gefangene in Stuttgart. Mehr Fotos und Infos folgen.
nachrichten
Hier ist ein Aktionsbericht für die verschiedenen Aktivitäten, die wir an den Aktionstagen gegen Kriegsvorbereitungen am 24. und 25.02 durchgeführt haben. Die Aktionstage, zu den verschiedene kommunistischen Parteien und Organisationen - inklusive der Kommunistischen Partei Indiens (Maoist*innen), die in Indien eine kommunistische Revolution anführt - aufgerufen haben, waren unserer Meinung nach in der Schweiz ein Erfolg.
nachrichten
DEMONSTRATION "SCHLUSS MIT KRIEG"HELVETIAPLATZ, ZÜRICH | 25. FEBRUAR 2023 UM 14:30
über uns
IDEOLOGIE
Wir sind Kommunist*innen: was bedeutet das denn überhaupt?
POLITIK
Wir sind Kommunist*innen: für was stehen wir denn überhaupt?
ORGANISATION
Wir sind Kommunist*innen: was machen wir denn überhaupt?